Danke, eure Antworten haben mich ein Stück schlauer gemacht.
Nun aber ein kleines Problemchen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Beschle...che_Definition
Wikipedia meint, die (Erd-)Beschleunigung wäre a,
in der Schule sagen sie g.
Kann das sein, dass a die Beschleunigung ist und g
die
Einheit?
So habe ich es jetzt verstanden:
Grundfaktoren
a = Formelzeichen für die Erdbeschleunigung
... Einheit g (Erdbeschleunigung auf Planet Erde)
s = Strecke (straigth)
... Einheit m (meter)
t = Zeit (time)
... Einheit s (second)
m = Masse (?)
... Einheit kg
Produkte (Können als Dividenten dienen für Ausrechnung der Grundformelwerte)
F = Kraft (force)
... Produkt: m * g
... Einheit N
(Die Kraft, mit der die Masse gehoben wurde.
Erdbeschleunigung mal Gewicht)
W = arbeit (work)
... Produkt: F * s
... Einheit Nm
(Da hier nochmal mit der Strecke [in Meter] multipliziert wird, Nm [Nm = N * m])
P = Leistung (power)
... !Produkt: W / t
... Einheit:
???
(Wieviel Arbeit pro t (pro Sekunde) verrichtet
wurde. Je schneller, umso höher P!)
Korrigiert mich, soweit ich etwas Falsches geschrieben habe
bzw. ergänzt bitte meine Fragezeichenplatzhalter...