Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8 (permalink)  
Alt 17.08.2005, 22:48
Benutzerbild von Dieter
Dieter Dieter ist offline
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 12.09.2003
Beiträge: 3.640
Dieter sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreDieter sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Hallo, Ulle!

Hier muss man erst einmal eine Trennung vornehmen in aufeinanderfolgende Links und beinzelne Links in Listen wie zum Beispiel in einem Navigationsmenü.

1
Aufeinanderfolgende Links wie im Beispiel
Code:
<p class="schalter">
	zur Startseite | zum Inhaltsverzeichnis
	</p>
(kennst Du vielleicht von meiner Seite?) sollen durch ein von jeweils einer Leertaste umgebenes druckbares Zeichen getrennt werden. Welches Zeichen man nimmt, ist abhängig davon, ob die Links sichtbar sind (wie in meinem Fall) oder ob es sich um optisch verdeckte Links (zum Beispiel Sprunglinks) handelt.

Bei optisch sichtbaren Links ist das "|" sinnvoll, damit vor allem für unerfahrene Nutzer und bei eng zusammenstehenden Links eine erkennbare Trennung erfolgt; bei verdeckten Links bietet sich wegen der Kürze und Prägnanz des Ausdrucks ("Punkt" statt "senkrechter Strich") der Punkt an. Alle anderen druckbaren Zeichen machen kaum Sinn!

2
Einzelne Links in Listen sollen mit einem Punkt abgeschlossen werden, um Screen Reader zu einer Sprechpause zu zwingen. Eine Leertaste allein genügt zum Erzwingen einer Sprechpause nicht!
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich
-----------------------------------
"Wissen heißt, Fragen zu erwerben."
Mit Zitat antworten