Zitat:
Zitat von toscho
Es liegt daran, daß zwar die HTML-Datei in UTF-8 ausgeliefert wird, das eingefügte Zeichen aber mangels anderer Information als Singlebyte-Zeichen (Windows-1252) kodiert wird. Und das ist in UTF-8 unzulässig.
Doch das tut sie, aber der Browser weiß nichts davon und versucht, das Stylesheet als Windows-1252 zu interpretieren. Was schief geht.
|
hm.. gebe mir mühe das zu verstehen aber so richtig hat es noch nicht klick gemacht.
ich habe ein wenig im netz über utf-8 gelesen, steige aber nicht echt durch mit dem ganzen bytegedöhns.
ich finde kein @charset utf-8; in terrys css?