Zitat:
Dies sei nun der offizielle Thread zur Idee des XHTML Forum Design Contest.
|
Nun, da will ich mich wenigsten mal offiziell dazu äußern.
Wie ich Philippp ja schon berichtete habe ich nicht wirklich Zeit für solche Dinge, und kann auch nicht sagen ob es jemals eine [ulle]-Version geben wird - aber gut! Bisher habe ich mich wenig bis gar nicht mit der Diskussion dazu beschäftigt. Nur möchte ich mal wiedergeben was ich bisher verstanden habe.
Es soll eine
vorgegebene XHTML-Datei (XHTML 1.0 Strict) ausschiesslich mit
einer CSS-Datei ausgezeichnet werden. D.h. keinerlei
weiteres Markup. Die Printversion und evtl. Grafiken wird/werden über die
einzige CSS-Datei, also allgemeiner Media-Type, eingebunden.
Welche Browser? welcher CSS-Stand? welches Charset?
CSS: Ich bin der Meinung es sollte zukunftsorientiert sein, d.h Valide nach CSS 2.1, falls Invalide dann aber nach CSS 3. Will sagen: nach vorne ja, aber nicht in die Vergangenheit. Demnach ist natürlich auch
-moz- nicht erlaubt.
Charset: natürlich UTF-8, somit wäre das Thema XML-Prolog erledigt. (meine Meinung)
Ausgabegeräte / Browser: sind durch die Bedingung, CSS + Charset autom. festgelegt. D.h. alle IE < Version 6 sind somit raus.