Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22 (permalink)  
Alt 08.04.2005, 12:32
ulle ulle ist offline
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 02.06.2003
Beiträge: 2.441
ulle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Okay, wenn dies mit dem overflow-Trick für alle Browser funktioniert, dann würde/müßte meine Eingangs gezeigtes Beispiel mit folgenden CODE für die CLASS [.containing-float] auf allen Browsern funktionieren ???

Was noch bewiesen werden müßte.

Code:
.containing-float 
			{ 
			 
			/* overflow-Trick; 
			 * 
			 * fuer automatisches einbeziehen 
			 * der Float-Container (auto-clearing); 
			 */ 
			overflow: hidden ! important; 

			/* nur fuer IE-Win (Quirks); 
			 * 
			 * verbergen IE-Mac \*/ 
			overflow: visible; 
			/* ende verbergen IE-Mac */ 

			 
			/* nur IE-Mac; 
			 * wird folgend ueberschrieben 
			 */ 
			display: inline-table; 
			 
			/* fuer alle Browser; 
			 * 
			 * verbergen IE-Mac \*/ 
			display: block; 
			/* ende verbergen IE-Mac */ 
			 
			 
			/* fuer alle Browser; 
			 */    
			height: auto ! important; 
			                
			/* nur fuer IE-Win (size-value); 
			 * definierte groeße (height or witdh) 
			 * fuer automatisches einbeziehen 
			 * der Float-Container (auto-clearing); 
			 * 
			 * verbergen IE-Mac \*/ 
			height: 1%; 
			/* ende verbergen IE-Mac */ 
			}
Nur erscheint hier im CODE nicht einmal ein [clear], was mich bedenklich stimmt. Aber auf dem IE6 und Firefox geht es schon mal.

Achtung: IE-Quirksmode mußte auch bedacht werden, da der [overflow: hidden] bewirkt hatte das sich die height-Angabe von 1% nicht mehr ausgedehnt hatte.
__________________
</ulle>
Mit Zitat antworten
Sponsored Links