@philippp
Habe ich mir noch nie gedanken darüber gemacht. Im CSS sind auch 3 Byte mehr pro Farbangabe unrelevant. Wichtiger ist alle Kommentare und sonstigen Müll, wie White-Spaces zu entfernen, das spart eine Menge Byte's ein.
Wobei es für den normalen Client-Browser nicht so dramatisch wäre, da ja nur einmal Übertragen, sofern nicht der Cache manipuliert ist. Anders sieht es mit Suchmaschinen-Spidern aus. Diese kommen sehr oft und saugen permanent das volle Programm.
Der Rucksack mit unnötigem Markup wiegt Schlimmer....
Mit obiger CLASS [.containing-float] habe ich ein schönes äquivalent zum Containing Block. Für mich eine saubere Vorgehensweise.

Trenne Inhalt und Design (besser wäre eigentlich Layout zu sagen) !!
Wenn nun aber zusätzliches Markup für eine Style-Eigenschaft wie FLOAT benötigt wird, dann ist dieser Grundsatz schon gebrochen.