Thema: CSS Signatur
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16 (permalink)  
Alt 26.01.2005, 06:32
beeviz beeviz ist offline
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 172
beeviz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von toscho
Bitte, bitte sieh dir mal die Kaskadenregeln an, ehe du so etwas ins Netz entläßt.
Regeln ohne »!important« können vom Autor überschrieben werden, Regeln mit »!important« gewinnen immer. Wann der Browser ein Stylesheet lädt oder auswertet, spielt dabei überhaupt keine Rolle.

Ansonsten … deine Orthographie ist wirklich noch verbesserungswürdig.

Was der Hinweis auf Opera 7.22 soll, bleibt dein geheimnis; den benutzt doch niemand mehr.

Wenn ein Mac-Nutzer versucht, deine Hinweise für »den« Internet Explorer nachzuvollziehen, dürfte er ganz schön ins Schwimmen kommen…

Gruß
Thomas
beim satz mit dem !important ist es ja so, lädst du 2 stylesheets indem ein und die selbe deklaration vorkommt, wird die erste von der zweiten überschrieben. bekommt die erste jedoch ein !important mit, gewinnt wie du schon sagst die erste, und wird nicht von der zweiten überschrieben. da im firefox die userContent.css geladen wird vor dem eigentlichen stylesheet, würde die deklaration im userContent.css wieder überschrieben werden. habs getestet. von daher ist meine aussage meiner Meinung nach richtig, aber vielleicht wirklich etwas schwammig ausgedrückt

den hinweis mit dem opera 7.22 hätte ich mir in der Tat sparen können, da ICH den zuhause aber momentan noch im einsatz habe und ich mich nur düster aus der schule daran erinnern konnte das sich der punkt unter 7.5 irgendwo unter extras, etc.. versteckt habe ich es so geschrieben.

ich hätte den artikel in der tat nochmal überarbeiten sollen, was bei mir aber aus zeitlichen gründen leider recht knapp ausfallen würde. von daher habe ichs nach dem motto von einfach-persoenlich.de gemacht: ein eintrag im weblog ist beim veröffentlichen lange nicht perfekt und rund. er wächst quasi durch kommentare. (weitestgehend sinngemäß zitiert )

mit der orthografie ist sone sache, normalerweise war ich in deutsch immer recht gut, mit der zeichensetzung hatte ich allerdings immer schon so meine gewissen problemchen

naja, ich denke solange die grundbasics verstanden werden ist das in ordnung. vielleicht habe ich mich ja trotzdem einigermaßen verständlich ausgedrückt, und überarbeiten werd ich den text auf jeden fall nochmal wenn die zeit es zulässt
Mit Zitat antworten