Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17 (permalink)  
Alt 12.01.2005, 08:27
mikey mikey ist offline
Benutzer
neuer user
 
Registriert seit: 15.12.2004
Beiträge: 83
mikey befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Holger (HMR)
... die seite hat allerdings diverse inhalte, die auch weit über das browserfenster hinaus gehen. : > dynamisch vom user abhänging. hatte auch schon daran gedacht, allses einfach in der höhe offen zu lassen, finde aber, das sieht grässlich aus..werde es erst einmal so checken..
ich finde es immer furchtbar, wenn mann in einer seite mit laaaangem inhalt, immer erst weider nach oben srollen oder hüpfen muß, um zu sehen, ob da noch was im menü oder im obren seitenteil steht...
kenne natürlich die praktischen Auswirkungen nicht, aber wo wäre das
Problem die entsprechenden Inhalte in andere Seiten auszulagern ?

ich bin nur Hobby Amateur auf dem Gebiet, aber nach der eingehenden Studie von so Seiten wie
http://www.kommdesign.de/texte/index.htm (die restlichen Seiteninhalte sind auch sehr interessant)
http://www.einfach-fuer-alle.de/arti...behinderungen/ (beim Lesen mal das Wort "Behinderung" ignorieren, die Punkte dort betreffen m.M.n. alle Menschen)
usw. usf. (bei Interesse könnte man hier ja mal ne Linksammlung erstellen)

stellt sich mir mittlerweile immer die Frage, Wie kann ich dem Nutzer am besten helfen, die Inhalte schnell und einfach zu erfassen ?

in deinem Fall, würd ich die "langen" Inhalte falls möglich auslagern und eine Rubriken-Start-Seite entwerfen von der aus der Benutzer bequem alles erreicht und wenn da z.B. steht "Xhtml Referenz" dann sollte der Nutzer einfach mal mit "seeehr langen" Inhalten rechnen =)
Mit Zitat antworten