Hallo, Thomas!
Klar ist Code problemspezifisch, aber genau hier setzt auch meine Überlegung an! Bisher sind wir doch gezwungen, im Internet verstreut liegende Quellen zu suchen oder bei Hilfestellung, zu benennen.
Wenn wir nun eine Website schaffen, die die verschiedenen Anwendungen (z. B.: Liste als Menü, floatende Bereiche, Sprunglinks, etc.) in Beispielen demonstriert, schaffen wir doch mit der Zeit einen Fundus, von dem viele - auch wir selber - profitieren können.
Vorteile: alles aus einer Quelle, jederzeit erweiterbar, nicht allein von einem Autor (und dessen Einstellung!) abhängig.
So hatte ich das gedacht!
|