Ich würde folgende Dinge ändern:
1. statt Klasse bigdiv würde ich id="bigdiv" vergeben - speziell Opera macht sonst evtl. Probleme und Du hast dieses Div ja auch nur einmal auf jeder Seite.
2. margin:10% rundum definieren - was soll das "inherit"? Du brauchst ja auch noch einen Platz zu beiden Seiten.
Oder auch z.B. margin:5% 10% 0 10%; - also rundum definieren in dieser Reihenfolge: oben, rechts, unten, links
3.background:url (
http://mitglied.lycos.de/blackfladder/Streifen.gif) repeat-x top; ist die Kurzschreibweise (dann ohne -image!)
Langform wäre so:
background-color:#fff;
background-image: url (
http://mitglied.lycos.de/blackfladder/Streifen.gif) ;
background-repeat: repeat-x;
background-position: top;
Das hab ich nur zusammengefaßt, ganz einfach. Du solltest auch besser noch die Hintergrundfarbe definieren.
Und noch was zum Doctype: bei diesem Doctype sind alle Browser im Quirksmode. Da finde ich persönlich es schwieriger, die Renderunterschiede bezüglich des Boxmodells auszugleichen (dank toscho weiß ich nun, wie das geht) - aber ich würde trotzdem eher einen Doctype wählen, bei dem die Browser im Standard-Modus rendern. Aber das mußt Du selbst wissen.