Zitat:
Zitat von Black Fladder
Wie ihr seht, ist die Seite nicht zentriert. Wie kann ich sie unter Verwendung des aktuellen Quelltexts, also mit div-Containern, zentrieren?
Was das Zentrieren angeht hab ich auch ein Biespiel im Web gefunden, bei dem eine Box horizontal mit CSS zentriert wird. Bei mir ist die Struktur ja etwas komplizierter und ich habs nicht geschafft, mit Hilfe des Quelltexts auf dieser Page zum Ziel zu kommen.
|
Genau das ist aber die Lösung zum Zentrieren der Seite und das läßt sich auch in Deinem Fall problemlos umsetzen. Wo genau hakt es denn? Von der absoluten Positionierung des äußeren Containers müßtest Du Dich dann allerdings trennen - ist aber eh besser und sicherlich auch nicht nötig!
Zitat:
Ich hab mir das vielleicht auch so vorgestellt, dass sich die Seite "zusammenschiebt". Ich versuchs zu erkären,
Ihr seht oben den "Balken" in der Navi - also die obere Leiste zwischen den zwei roten Grafiken - bei einem Zusammenschieben des Fensters könnte sich doch, rein theoretisch, dieser Balken zusammenschieben und der Inhalt, der unten im "Content"-Fenster angezeigt wird, würde sich dann ja eh nach unten "Strecken"
Wäre das vielleicht auch möglich?
|
Gute Idee und auch machbar! - mach einen Streifen des Balkens (1px-Breite reicht schon) und pack den als Hintergrund mit background: url(streifen.gif) repeat-x top; einfach in den Inhaltsdiv.
Zitat:
Außerdem wird oben, wie auf dem Screenie ersichtlich, vom IE zumindest, immer so ne kleine Icon-Leiste eingeblendet, zum Speichern des Bildes - kann man das wie unterdrücken? (Nachtrag: Pasiert übrigens nur bei gifs im IE, durch Zufall rausgefunden)
|
Das ist die Image-Toolbar, kommt bei gifs und jpgs ab 150 x 150px Größe oder so was - bei sehr kleinen jedenfalls nicht. Kann man mit folgendem meta-tag abstellen: <meta http-equiv="imagetoolbar" content="no">
Allgemeiner Tipp: beschäftige Dich mal mit den Positionierungsmöglichkeiten mit CSS und versuche, die absolute Positionierung eher zu vermeiden. Hier mal ein Versuch von mir, das verständlich darzustellen:
http://home.arcor.de/terrikay/tutori...ionierung.html
hier noch ein weiteres deutsches Tutorial dazu:
http://www.webwriting-magazin.de/sog...ssebenen.shtml