Ok, ich wäre mal dankbar wenn ihr mir helft die Fehler die mir der Validator nennt zu erklären. Nur um dasklar zu stellen, ich habe mit HTML vor vielen Jahren angefangen und mir anfangs alles selbst ohne Bücher etc. beigebracht. Daher kann es gut sein, dass ich teilweise immer wieder mal eine Technik nutze, die noch "alt" oder inzwischen nicht mehr valide ist. Ich bin aber immer gerne bereit zu lernen, nutze den W3c Validator und möchte solche Sachen ausmerzen
http://nina.gotdns.com/test9/index.html
(und ja ich weiß dass die Site sich jetzt plötzlich verzieht, und nein darüber mach ich mir jetzt keine Gedanken. Erst die anderen Fragen klären
"there is no attribute "border""
Ich habe bei einem Bild das von einem Link umschlossen wird border="0" angegeben damit es keinen Rahmen gibt. Ist das inzwischen falsch?
"reference to non-SGML character"
Ich nutze die Sonderzeichen wie
Code:
&# 252 ; (ohne Leerzeichen, aber sonst wirds nicht angezeigt)
anstatt ü. Alternativ kann man natürlich auch
nutzen, aber mir war immer von den ganzen Web-Codern verklickert worden, dass man besser die erste Variante nutzt.
"there is no attribute "align""
ist jetzt falsch? Das wird ja sogar bei SelfHTML genutzt.
Oder heißt das, dass ich innerhalb eines <div>'s oder
's kein <img> haben darf?
"there is no attribute "align""
Ich habe bei einem Bild
Code:
... hspace="0" vspace="0" align="right" ...
genutzt. Nicht mehr gültig?
"there is no attribute "target""
Bei einem Link
genutzt. Auch nicht mehr zugelassen? Wenn ja, wie öffne ich dann jetzt Links in einem neuen Fenster?