Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6 (permalink)  
Alt 26.07.2003, 20:59
ulle ulle ist offline
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 02.06.2003
Beiträge: 2.441
ulle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Moin,

Du fragst warum Dein CSS nicht angenommen wird.

Dann vergleich doch mal genau wie Dein Code mit den Beispielen auf dieser Website.

Und siehe da: Hochkomma, Schreibfehler ....... usw.

Kein Browser wird Dich verstehen wenn die Anweisungen Falsch sind.

Korrektur:
Code:
body 
   { 
   background-color: #6B6969; 
   font-family: Tahoma, Verdana; 
   font-size: 1em; 
   font-weight: bold; 
   color: #CCCBCB; 
   } 

table 
   { 
   width: 60%; 
   border-collapse: collapse; 
   background-color: #000000; 
   } 

td   { 
   border: 1px solid #A3A2A2"; 
   }
Das schlimme ist ja dass dieser CODE wohl Ursprünglich von mir war. Da frage ich mich woher die Hochkommas sind - na egal.

Zitat:
wie muss ich ein xhtml-document abspeichern? unter *.xhtml? ich glaube, ich habe sowas mal gelesen, bin mir aber nicht mehr sicher.
Nein - ist nicht notwendig.

Der DOCTYPE innerhalb der Datei ist wichtig, schliesslich könnte es sich auch um PHP, ASP, JSP, ......... Dateien handeln.

Nenne die Dateien einfach wie bisher xxxx.htm oder xxx.html
__________________
</ulle>
Mit Zitat antworten